Sponsorenlauf in Rotenburg - Hospiz- und Palliativarbeit
Am 08.Oktober 2023 findet in Rotenburg ein Spendenlauf zu Gunsten der Hospiz- und Palliativarbeit statt, den wir gerne unterstützen wollen.
Also, seid dabei und meldet euch möglichst vorher an, unter Tel. 04261 - 77 39 49 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
JEDE RUNDE (1,4 km) BRINGT 5,- EUR!
Weitere Infos erhaltet ihr unter: 2. Rotenburger Hospizwoche - Bewegen Sie sich mit uns! - Hospiz Zum Guten Hirten
Bericht der ZZ am 11.06.2023 von Markus Solty
Beim Tag der Endspiele in Selsingen gewann der TV Sottrum II durch ein 3:1 gegen Ippensen II den Kreispokal 2. Direkt im Anschluss durften die Fußballerinnen des TSV Timke feiern, die im Kreispokalfinale der Frauen den SV Ippensen mit 3:0 schlugen.
Der SV Ippensen muss zwei Niederlagen beim Tag der Endspiele in Selsingen verkraften. Im Finale des Kreispokals 2 unterlag die "Zweite" des SVI dem TV Sottrum II, und anschließend musste sich die Ippenser Frauen-Mannschaft dem TSV Timke im Kreispokalfinale mit 0:3 geschlagen geben.
Im Frauen-Finale spielten sich die entscheidenden Szenen allesamt in den ersten 45 Minuten ab. Der TSV führte schon zur Pause durch einen lupenreinen Hattrick von Stürmerin Jette Laucke (26., 37., 41.) mit 3:0.
Im zweiten Durchgang mussten beide Teams den heißen Temperaturen Tribut zollen. Mit zunehmender Spieldauer ließen die Kräfte sowohl bei den Timkerinnen als auch bei den Ippenserinnen nach, sodass nicht mehr viel vor den Toren geschah, und Timke das 3:0 sicher über die Zeit brachte.
SVI-Trainer Udo Jähnichen sprach nach der Partie von einem verdienten Timker Sieg. Dennoch verbuchte er den Pokal-Wettbewerb als Erfolg: "Ich bin stolz auf meine Mädels, dass sie so weit gekommen sind."
Einen verdienten Sieg seiner Mannschaft sah auch Timke-Coach Christopher Mahnken, der aber auch froh war, dass die Begegnung schon nach der ersten Halbzeit entschieden war. Insgesamt fand er die faire Partie eines Pokalfinales würdig: "Es war ein geiles Spiel - mit einem guten Ende für uns", so Mahnken.
Im Spiel zuvor verlor die zweite Herrenmannschaft des SV Ippensen das Finale im Kreispokal 2 gegen den TV Sottrum II. Die favorisierten Sottrumer, immerhin Dritter der abgelaufenen Saison in der 2. Kreisklasse Süd, gewannen mit 3:1 gegen den Achten der Abschlusstabelle der 3. Kreisklasse Mitte.
In der ersten Halbzeit hielt die Ippenser Reserve noch gut dagegen. Sottrum II hatte zwar mehr Torgelegenheiten zu verbuchen, doch diese wurden von der Ippenser Defensivabteilung allesamt vereitelt. So ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Kabinen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit dann die Vorentscheidung durch einen Doppelschlag des Sottrumers Jarno Weisner (47., 48.). Der SV Ippensen II verkürzte zwar durch einen von Andre Peter direkt verwandelten Freistoß noch einmal auf 1:2 (66.), doch nur wenige Minuten später stellte Sander Hoops mit einem Schuss aus gut 20 Metern das 3:1 für Sottrum II und damit auch den Endstand her (72.).
"Wir haben uns gut verkauft, doch am Ende hat Sottrum verdient gewonnen", musste Ippensen-II-Trainer Thorsten Brünjes nach der Partie der beiden Bezirksliga-Reserven eingestehen. Das sah auch Sottrum-II-Coach Christian Ritter so: "Es war das erwartet schwere Spiel, aber fußballerisch waren wir schon überlegen."
Die Timkerin Jette Laucke (links) erzielte im Pokalfinale einen lupenreinen Hattrick. Foto: Clemens Budde
Tagesfahrt nach Cuxhaven und ins Cuxhavener Land am Dienstag, 12. September 2023
An alle Freunde und Mitglieder
des TSV Timke und des TSV Bülstedt-Vorwerk
Die diesjährige Seniorenfahrt geht ins Cuxland und wir möchten diese tolle Gegend gerne mit euch gemeinsam erkunden.
Abfahrtsplan:
Reiseverlauf:
Anreise in gemütlicher Fahrt über Land nach Lüdingworth, kurz vor Cuxhaven. Hier besichtigen wir gegen 10.30 Uhr den imposanten „Bauerndom“, d. h. die Jacobi-Kirche. Eine so reich verzierte findet man in Norddeutschland kaum. Dieses Unikat ist ein wahres Prachtstück mit viel Farbe und vielen Holzelementen. Um 11.10 Uhr geht es in kurzer Fahrt zum Ausflugslokal in Lüdingworth.
Gegen 11.30 Uhr stärken wir uns beim gemeinsamen Mittagessen. Die Auswahl der Gerichte erfolgt auf der Hinfahrt.
Um 13.00 Uhr fahren wir mit dem Reisebus ins nahe gelegene Nordseeheilbad Cuxhaven. Von 13.30 bis 15.30 Uhr führt uns ein Reiseleiter durch die Seeluft. Das Wahrzeichen „Kugelbake“, die „Alte Liebe“ im Hafen, der Steubenhöft und das markante Schloss Ritzebüttel sind markante Stationen der Rundfahrt. Die Geschichte der Elbe-Stadt war früher von der Fischindustrie geprägt. Heute ist Tourismus der maßgebende Arbeitsfaktor.
Gegen 16.00 Uhr ist die Kaffeepause vorgesehen.
Wer nicht so gut zu Fuß ist, kann gemütlich dort verweilen. Wer den Kaffeedurst gelöscht hat, kann gerne noch einen Spazierweg erkunden. Um 17.30 Uhr treten wir die Heimreise an. Rückankunft ca. 19.00/19.15 Uhr in den Timke- Dörfern/Bülstedt.
Leistungen:
Preis pro Person:
Mitglieder € 52,00, Nichtmitglieder € 62,00
Anmeldung bis 31.07.2023 an: Armin Springwald, Tel. 04289-8036,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!