Nordic Walking

 

Wer am Sonntagvormittag sein Herz-Kreislaufsystem in Schwung bringen möchte, die Beinmuskulatur stärken und das Immunsystem beleben will, ist beim Nordic Walking im TSV Timke genau richtig. Um 9.00 Uhr trifft sich rund 15-köpfige Gruppe im Zevener Holz. Verschiedene Tagesausflüge, wie zum Beispiel zum Timmendorfer Strand bringen Abwechslung in das Programm.

Ansprechpartner:

Armin Springwald

Telefon:

04289 - 8036

Trainingszeiten:

Sonntag, 9.00 - 10.00 Uhr

Treffpunkt:                       

Zevener Holz                                                          (von Kirchtimke kommend auf der linken Seite)

 

Nordic Walking Impressionen


Ob Jung, ob Alt, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, vom Gesunden bis zum verletzten Leistungssportler – jeder profitiert vom Nordic Walking.

Noch vor Jahren belächelt, hat sich die sanfte Art des Ausdauertrainings in der letzten Zeit mehr und mehr etabliert. Und was der einzelne Sportler schon gemerkt hat, untermauert jetzt auch die Wissenschaft. So wird das Herz-Kreislaufsystem in Schwung gebracht, die Beinmuskulatur durch die natürliche Fortbewegung gestärkt, das Immunsystem erhält eine Extraportion „Dampf“, und nach neuesten Studien wird auch das Nervensystem und damit die geistige Leistungsfähigkeit positiv beeinflusst. Und der Clou ist, dass der Stützapparat (also die Gelenke) geschont wird und der Kalorienverbrauch gleiche Werte erreicht wie beim Jogging.

Beim Nordic Walking werden eigens dafür entwickelte Stöcke verwendet, welche neben den oben genannten Vorteilen besonders die Muskulatur des gesamten Oberkörpers mit in die Bewegung einbezieht. Dadurch ist ein komplettes Ganzkörpertraining möglich. Die Pulsfrequenz steigt um bis zu 30 Prozent mehr an, die Sauerstoffaufnahme wird sogar um 50 Prozent besser als bei normalen Walking, was einen höheren Trainingseffekt zur Folge hat. Im Umkehrschluss bedeutet es, dass schon bei geringer Geschwindigkeit eine Verbesserung der Ausdauerleistungsfähigkeit erzielt werden kann. Diese Tatsache macht das Nordic Walking für Untrainierte, Übergewichtige (wo neben der Fettverbrennung auch eine Schonung der Gelenke im Vordergrund steht, was durch den Einsatz der Stöcke erreicht wird), Personen mit Vorschäden an Gelenken und Wirbelsäule, zur Rehabilitation und Herzkreislauf-Erkrankungen und für Wiedereinsteiger in den Sport höchst interessant.

Wir benutzen Cookies
Wir benutzen Cookies Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Die Facebook-Beitragsvorschau funktioniert dann nicht mehr.